Veranstaltungen 2025

Die Veranstaltung im medicum Weißenfels, am 10.09.2025, muss leider aus organisatorischen Gründen seitens des Veranstalters,

Dr. Lars Homagk, abgesagt werden.

Hier wollte sich das Mitteldeutsche Netzwerk für Gesundheit e.V. präsentieren.

Wann es einen anderen Termin dazu geben wird, kann montan noch nicht bekanntgegeben werden.

www.medicum-weissenfels.de

Wir bitte um Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Schwarze

Sommerlicher Empfang des Mitteldeutschen Netzwerks für Gesundheit e. V.

Am 20.06.2024 lud das Netzwerk Gesundheit Mitglieder, Partner und Unterstützer zum Sommerempfang in das Weingut Gaudig ein.
Michael Schwarze, Vorstandsvorsitzender des Netzwerkes, gab Einblicke in aktuelle Aktivitäten in Sachen Gesundheit, Wohlbefinden und Pflege. Der Vorsitzende fand freundliche Worte für die Mitglieder und Gäste u.a. aus den Bereichen Wirtschaft, Gesundheit und Bildung.
„Herzlich Willkommen im Netzwerk Gesundheit“ – mit diesen Worten wurde das Neumitglied Priceless Moments mit der Geschäftsführerin Jana Loth begrüßt und sehr gern aufgenommen. Das Team von Priceless Moments sorgt bei Privatpersonen und Unternehmen für ein professionelles und individuelles Eventmanagement für Veranstaltungen im Burgenlandkreis.
Angenehme Gespräche und ein reger Austausch über vergangene und zukünftige Projekte waren bei einem guten Glas Wein im gemütlichen Hof des Winzers zu hören. Gesprächsmittelpunkt war das Benefizfußballspiel zugunsten des Gesundheitsprojektes APFEL-LATEIN, das in diesem Jahr gemeinsam mit der Droyßiger SG und vielen Partnern sehr erfolgreich mit einer Spendensumme von über 8000,- EUR organisiert und durchgeführt wurde. APFEL-LATEIN ist ein Projekt des Mitteldeutschen Netzwerkes für Gesundheit, das in 10 Schulen im Burgenlandkreis und Halle die Gesundheitskompetenz von Kindern stärkt.

Koordinatorin Apfel-Latein, Anne Loeper: „Das Präventionsprojekt Apfel-Latein erweitert das Konzept um die Säule Umgang mit Trauer und Abschied.“

Schulsozialarbeiterin Elfrun Burkhardt von der Apfel-Latein- Grundschule „Reinhard Keiser“ in Teuchern äußerte sich anlässlich dieses Treffens hocherfreut darüber.

Denn die Grundschulkinder heranzuführen, dass Trauer und Abschied zum Leben dazu gehören ist enorm wichtig.

Hauptziel des Projektes Apfel-Latein ist bekanntlich die Erhöhung der Gesundheitskompetenzen der Kinder und die gesundheitsfördernde Weiterentwicklung der Lebensbereich Schule - frei nach dem Motto:

Gesund durch alle vier Jahreszeiten – mach mit, bleib fit!

Sich austauschen, Informieren und Zusammenkommen - Unter diesem Motto agiert der Verein „Mitteldeutsches Netzwerk für Gesundheit e.V.“.

Der Verein engagiert sich seit Jahren in Mitteldeutschland und führt Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Verwaltungen, Einrichtungen des Gesundheits- und des Sozialwesens sowie an Gesundheit Interessierte zusammen. Informieren Sie sich gern darüber unter www.gesundinmitteldeutschland.de

Bild: Mitglieder und Gäste des Mitteldeutschen Netzwerkes für Gesundheit e.V. beim Sommerempfang im Weinhaus Gaudig

Bild: Michael Schwarze (Vorstand MNfG e.V.) begrüßt Neumitglied Priceless Moments mit Inhaberin Jana Loth und ihrer langjährigen Mitarbeiterin  Annika Schertling

Die Fotos sind frei verfügbare Fotos des MNfG e.V.

Der 4. Weißenfelser »Lauf gegen Gewalt«

Der Weißenfelser »Lauf gegen Gewalt«

Datum:   03.09.2025

Uhrzeit:  16:30 bis 18:30 Uhr

Ort:         Klemmbergpark Weißenfels

                Erich-Lattermann-Straße
                06667 Weißenfels

https://lauf-gegen-gewalt.de 

Der vierte Weißenfelser „Lauf gegen Gewalt“ findet am 3. September 2025 am Klemmberg statt und dass Mitteldeutsche Netzwerk für Gesundheit e.V. ist zum vierten Mal mit einem Stand vertreten.

Dieses Mal gibt es Natapfel-Buttons und es wird auf die Ausbildungsoffensive Pflege aufmerksam gemacht.

Der Weißenfelser „Lauf gegen Gewalt“ rückt in diesem Jahr das Thema „häusliche Gewalt“ ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Teilnehmerinnen und Teilnehmer laufen unter dem Motto „Für Schutz und Respekt – Wir setzen Schritte für ein sicheres Zuhause“. Sie setzen sich aktiv für Gewaltbetroffene, für Prävention und für eine Gesellschaft, die nicht wegschaut, ein

Alle Läufe und Startzeiten auf einen Blick:
16:30 Uhr: Bambini-Hindernislauf für Kinder
17:00 Uhr: 1,8-Kilometer-Lauf für Jugendliche
17:30 Uhr: 1,8-Kilometer-Lauf für Erwachsene (Laufen und Gehen – für alle Fitness-Level)
18:00 Uhr: 9,2-Kilometer-Lauf (für ambitionierte Läuferinnen und Läufer)
18:15 Uhr: 3-Kilometer-Lauf (Laufen und Nordic Walking)
18:15 Uhr: 5-Kilometer-Lauf (Laufen und Nordic Walking)

Wer aus terminlichen oder gesundheitlichen Gründen nicht am „Lauf gegen Gewalt“ teilnehmen kann oder zum Kreis der Sportmuffel gehört, kann das Event trotzdem gerne mit einer Geldspende unterstützen. Ansprechpartnerin hierfür ist die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Weißenfels Katja Henze (03443 370 466, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ).

Alle Teilnehmenden setzten mit ihrem sportlichen Einsatz ein starkes sichtbares Zeichen gegen Gewalt.

Vielen Dank an alle Sponsoren und Unterstützer!

Mit freundlichen Grüßen

Michael Schwarze

 

Besucher

Heute 48

Gestern 70

Woche 428

Monat 913

Insgesamt 598.694

Büro VITA lokal

Ansprechpartner:
Michael Schwarze
Markt 22
06667 Weißenfels
Telefon 0170 - 9863765
Email info@gesundinmitteldeutschland.de